Populäre Vorlagen
Einleitung
In der DDR war das Medium Comic kaum bis gar nicht dazu angetan, kreative Visionen, künstlerische Ambitionen oder politische Botschaften zu transportieren. Echte, von einem DDR-Autor und/oder Zeichner autorisierte Comics sind die Ausnahme; sie wurden neben den vielen Importen, die fast durchweg literarische Vorlagen hatten, sowie den ostdeutschen Umsetzungen bereits bestehenden Materials in den Hintergrund gedrängt.Um letztgenannte Rubrik soll es in diesem Beitrag gehen. Für ihn qualifizieren alle Comics, die zu DDR-Zeiten gedruckt und verbreitet wurden und deren Vorlage mindestens dreimal Comic-Umsetzung fand; mit Anschauungsbeispielen. Da die Recherche zu diesem Thema ein eher mühsamer Prozess ist, wird der Beitrag nur Stück für Stück wachsen können.
Der Ausblick auf die noch kommenden Inhalte:
- Nimmerklug im Knirpsenland (Original; Jankofsky/NBI; Blumfeld/Für Dich; Fischer/Bummi; Wladimirski/MISCHA)
- Hodscha Nasreddin (Dargay/Freie Welt; Krawtschenko/Mischa; Hain/Frösi)
- Münchhausen (Jankofsky/NBI; Gliege/Unsere Jagd; Krawtschenko/Mischa)